Alles begann mit zwei Schafen, die damals noch als ausgefallenes Haustier gedacht waren und sicher nicht als Vorreiter einer ganzen Herde. Es war einfach die Idee sich neben den bereits angeschafften Hühner auch mit Wolle "selbst zu versorgen". Der erste eigene Verkaufsstand folgte im Jahr 1989 auf einem Weihnachtsmarkt im Nachbardorf Hauenstein. Dies kann man wohl als Beginn des Unternehmens sehen, da ein sehr hohes Interesse an den dort präsentierten Produkten eine Nachfrage darstellte, die mit zwei Schafen nicht mehr zu decken war. Ab hier begann sich das Familienunternehmen stetig zu vergrößern. Heute umfasst der Tierbestand 59 Mutterschafe und einen Schafsbock. Da die Schafszucht aber trotz Meisterbrief im Jahre 1999 immer noch eher ein Hobby ist, sind 60 Tiere die Grenze an dem, was ein solches Familienunternehmen noch versorgen kann.
Die Herde beherbergt außerdem noch 6 Esel, die sich sehr gut mit den Schafen vertragen, vor allem weil die Esel gerne die Pflanzen fressen, die von den Schafen verschmäht werden. Zusammen weiden sie auf Wiesen im Privatbesitz und mehr- eren kleinen Parzellen in Fremdbesitz, für deren Besitzer sich eine eigene Bewirtschaftung nicht lohnt.
| |